Der neue Huracán Super Trofeo EVO übertrifft dank einer vollkommen überarbeiteten Aerodynamik die bereits hohen Standards seines Vorgängers. Der Huracán Super Trofeo Evo ist das perfekte Sprungbrett für alle jene Piloten, die im GT-Bereich reüssieren wollen.
Der neue Huracán Super Trofeo EVO übertrifft dank einer vollkommen überarbeiteten Aerodynamik die bereits hohen Standards seines Vorgängers. Der Huracán Super Trofeo Evo ist das perfekte Sprungbrett für alle jene Piloten, die im GT-Bereich reüssieren wollen.
Das brandneue Bodykit wurde von den Ingenieuren der Motorsportabteilung von Automobili Lamborghini in Zusammenarbeit mit Dallara Engineering und dem Lamborghini Centro Stile entwickelt. Von letzterem stammt auch die Launch-Lackierung des Fahrzeugs, die die seit 2018 bestehende Partnerschaft zwischen Lamborghini Squadra Corse und Roger Dubuis feiert.
Eine der deutlichsten Neuerungen am Bodykit des Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO besteht in der „Längsfinne“ (rear fin) an der Heckklappe und dem oberen Lufteinlass, die einem sofort ins Auge springen.
Das brandneue Bodykit wurde von den Ingenieuren der Motorsportabteilung von Automobili Lamborghini in Zusammenarbeit mit Dallara Engineering und dem Lamborghini Centro Stile entwickelt. Von letzterem stammt auch die Launch-Lackierung des Fahrzeugs, die die seit 2018 bestehende Partnerschaft zwischen Lamborghini Squadra Corse und Roger Dubuis feiert.
Eine der deutlichsten Neuerungen am Bodykit des Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO besteht in der „Längsfinne“ (rear fin) an der Heckklappe und dem oberen Lufteinlass, die einem sofort ins Auge springen.
5204 cm³
620 CV bei 8250 1/min
570 Nm bei 6500 1/min
Längs eingebaut – V10 IDS (ohne MPI) Luftfilter von BMC
5204 cm³
620 CV bei 8250 1/min
570 Nm bei 6500 1/min
Renn-ABS (12-stufig)
NEIN
9-stufig
Zweiradantrieb mit sequenziellem 6-Gang-Getriebe von X-Trac
3-Scheiben-Rennkupplung mit Leichtbau-Schwungrad
Doppelquerlenker mit starrer Lagerbuchse
Monolock-System
Vorn: 6-stufig; Hinten: 2-stufig
Öhlins TTX 36 (2 Wege); Vorn: linear; Hinten: Piggyback
Vorn: Stahl 380x35 mm
Renn- und Multifunktionslenkrad
M182 von MOTEC
PDM 30 von MOTEC
Motorsport-Kabelbaum
TFT-Kombiinstrument von MOTEC
11x18” ET 28.8
12x18” ET 32
305/645-18 DH
315/680-18 DH
Vollständiges Aerokit mit Schnellverschluss (DZUST)
Ja, Drehzahl einstellbar
1,660 mm (65.35 in)
Brandneues Dachlukensystem
Sitz nach FIA-Norm 8855 oder Sitz nach FIA-Norm 8866 (OPT)
6-Punkt-Sicherheitsgurt; 7-Punkt-Feuerlöscher
1695 mm
1660 mm
2620 mm
118 L
RADIO: kommunikation zwischen fahrer und mechaniker
FLASH: lichthupe zum überholen langsamerer fahrzeuge
NEUTRAL: zum einlegen der getriebeneutralstellung
WIPER: zum aktivieren des scheibenwischers
GREEN KNOB: zum einstellen 12 verschiedener abs-stufen
RED KNOB: zum einstellen 9 verschiedener traktionskontrollstufen
PIT: zum aktivieren des boxengassenbegrenzers beim einfahren und verlassen der boxengasse
ALARM: zum zurücksetzen der bordcomputer-mitteilungen
PAGE: zum durchscrollen der menüseiten im tft-display
REVERSE: zum einlegen des rückwärtsgangs