Die 14. Ausgabe des Lamborghini Super Trofeo Europe startet dieses Jahr am ersten Mai-Wochenende in Imola. Neben der Markenmeisterschaft ist das italienische Autodromo auch Austragungsort der European Le Mans Series. Die zweite Runde ist für 2. bis 4. Juni am französischen Circuit Paul Ricard in Le Castellet angesetzt.
Die dritte Etappe findet vom 29. Juni bis 1. Juli am traditionellen Kurs von Spa-Francorchamps im Rahmenprogramm des 24-Stunden-GT-Rennens statt. Die belgische Rennstrecke war als einzige ein Fixpunkt bei allen Ausgaben des Lamborghini Super Trofeo Europe. Ende Juli feiert der deutsche Nürburgring sein Comeback.
Vom 15. bis 17. September sind die Teams am Circuit Ricardo Tormo von Valencia zum vorletzten Mal im Einsatz.
Für die sechste Runde und die traditionellen Grand Finals geht es Mitte November zurück nach Italien auf den Kurs von Vallelunga, der nach 2013 und 2018 nun zum dritten Mal Final-Schauplatz ist.
Die 14. Ausgabe des Lamborghini Super Trofeo Europe startet dieses Jahr am ersten Mai-Wochenende in Imola. Neben der Markenmeisterschaft ist das italienische Autodromo auch Austragungsort der European Le Mans Series. Die zweite Runde ist für 2. bis 4. Juni am französischen Circuit Paul Ricard in Le Castellet angesetzt.
Die dritte Etappe findet vom 29. Juni bis 1. Juli am traditionellen Kurs von Spa-Francorchamps im Rahmenprogramm des 24-Stunden-GT-Rennens statt. Die belgische Rennstrecke war als einzige ein Fixpunkt bei allen Ausgaben des Lamborghini Super Trofeo Europe. Ende Juli feiert der deutsche Nürburgring sein Comeback.
Vom 15. bis 17. September sind die Teams am Circuit Ricardo Tormo von Valencia zum vorletzten Mal im Einsatz.
Für die sechste Runde und die traditionellen Grand Finals geht es Mitte November zurück nach Italien auf den Kurs von Vallelunga, der nach 2013 und 2018 nun zum dritten Mal Final-Schauplatz ist.